Skip to main content
  • Restauration

Restauration / Ehrenplatz

In den beiden Gallerien unten wird der Weg der Spritze Wangs gezeigt, vom Fund bis zur Fertigstellung.

Die Spritze wird Jährlich unterhalten und durch den Spritzenmeister (früher Mario Gruber †, jetzt Emil Vils) mit grösster Sorgfalt  revidiert.

Fund und Renovation

Für die Gallerie aufs Foto klicken

Revisionen

​Für Gallerie aufs Bild klicken

Ehrenplatz

Nachdem die Spritze eingeweiht war, stellte Eugen Kalberer (Sternen), eine Garage im Gasthof Sternen zur Verfügung.

Während dieser Zeit wurde im Ortsgemeinderat von Wangs besprochen, wo die Spritze der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Sie wurden bald fündig. Gegenüber dem Sternen Wangs, war ein Grundstück, dass der Politischen Gemeinde Vilters-Wangs gehört.

Die beiden Räte waren sich schnell einig, dass dort auf diesem Grundstück das Spritzenhaus mit Posthaltestelle gebaut werden soll.

Am 21.November 1985 war es soweit, die Spritze konnte im beisein, des Gemeindeammans Peter Kalberer und eines Militärspielsihren neuen Platz beziehen. In der Zwischenzeit, hat sie das Spritzenhaus zu einem kleinen Feuerwehrmuseum gewandelt, mit alten Schläuchen, Wendrohren und Orginalteilen der Spritzte, die leider nicht mehr verwendet werden konnten. Auch hat im Jahr 2012 die Fahne des Freiw. Feuerwehrvereins Wangs ihren Platz im Spritzenhaus gefunden.

Spritzenhaus

Nach oben